Monat: April 2020

Pasta mit Spargelsauce

Pasta mit Spargelsauce

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Spargelresten, wie sie z.B. beim Zuschnitt von Spargel für Schinkenrollen oder Spargel im Blätterteig anfallen. Durch das nette Farbenspiel ist diese Pasta mt Spargelsauce “Grün-Weiss” ein richtiger Hingucker. Zuaten Zubereitung Spargel schälen und die Enden der Strünke 

Solospargel

Solospargel

Wenn im Marchfeld bei Wien der Spargel reif wird, gibt es sicher ein paar Wochen hintereinander zumindest an einem Tag den klassischen Solospargel zu essen. Neben Spargel im Blätterteig und Spargel mit Butter und Bröseln entspricht das folgende Rezept den in Österreich gebräcuhlichen Zubereitungsarten für 

Unechte Hollandaise

Unechte Hollandaise

Nicht alles was “unecht” ist, schmeckt schlecht. Eine Sauce Hollandaise besteht per Definition nur aus Eigelb, Butterschmalz, Salz und Pfeffer. So wurde die Sauce Anfang des 20. Jahrhunderts von dem damaligen Starkoch Auguste Escoffier (von ihm stammt zB. auch das Rezept zu Pfirsich Melba) aus 

Karottenbrot

Karottenbrot

Die geriebenen Karotten machen dieses Brot besonders saftig. Wenn man keinen frischen Sauerteig zur Verfügung hat, kann für das Karottenbrot pro angegebener Menge (in 100g) an Sauerteig auch Sauerteigpulver („Trockensauer“) verwendet werden. Karottenbrot passt hervorragend auf den Ostertisch, schmeckt aber das ganze Jahr. Zutaten 100 

Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen

Ich bin über 40 Jahre alt geworden, bevor ich hier zum ersten mal Falmmkuchen probiert habe. Und ich war sofort verliebt. Elsässer Flammkuchen ist leicht herzustellen und beim Belegen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. In Österreich hat sich offenbar noch nicht ausreichend herumgesprochen 

Braten vom Lammschlögel

Braten vom Lammschlögel

Zum Osterfest darf es auch gerne einmal Lammfleisch in Bio-Qualität aus heimischer Haltung sein. Das aromatische Fleisch bekommt man bereits ausgelöst zu kaufen. Es wird nur sanft gewürzt und mit einem milden Gemüsefond oder Rotwein angegossen. Dieser Braten lässt sich einfach zubereiten und das Rezept 

One Pot Pasta mit Spinat und Feta

One Pot Pasta mit Spinat und Feta

One Pot Pasta mit Spinat und Feta ist ein ideales Gerciht, wenn nicnt viel Zeit zum Kochen bleibt. Diese vegetarische Paste ist simpel in der Zubereitung, also auch für Kochanfänger bestens geeignet. Wenn man das Verhältnis von Nudeln zu Flüssigkeit einmal verinnerlicht hat, steht auch 

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese sind der italienische Nudel-Klassiker schlechthin. Die Pasta mit der fruchtig würigen Sauce ist bei Jung und Alt beliebt. Bei allen Raffinessen, die die italienische Küche zu bieten hat, geht nichts über einen gepflegten Teller “Pasta Asciutta”. Ja, ich weiss, das heisst eigentlich nur 

Osterpinze

Osterpinze

Sie darf beim Osterbrunch auf keinen Fall fehlen: die herrlich flaumige Osterpinze. In Wien machen wir sie aus reinem Germteig, in anderen Regionen, wie der Steiermark, werden auch Varianten mit Erdäpfeln gebacken. Für ein besonders feines Aroma füge ich getrocknete Orangenzesten hinzu. Zutaten Zubereitung Mehl