Monat: November 2020

Lauchquiche

Lauchquiche

Pikante Kuchen und Tartes sind der perfekte Snack für Zwischendurch. Mit einer Portion Salat dazu ist diese Lauchquiche aber auch eine würdige Hauptmahlzeit Ich mache sehr gerne Quiche, wenn es um die Verwertung von Gemüse- und Wurtstresten geht. In diesem Fall kommt mein herrlicher Herbstlauch 

Quiche aus Fertigteig

Quiche aus Fertigteig

Manchmal muß es schnell gehen, oder man hat keine Lust einen Mürbteig für Tarte oder Quiche selbst herzustellen. Dann ist es nicht verkehrt zu einem Fertigteig zu greifen, die entsprechenden Produkte im Supermarkt sind in der Regel von toller Qualität. Quiche aus Fertigteig steht in 

Gansl vom Grill

Gansl vom Grill

Zu Martini muß es nicht immer der klassische gefüllte Gänsebraten sein. Wer keine ganze Gans zubereiten möchte, kann sich mit einzelnen Keulen oder Brustfilets behelfen. Da unser gemauerter Gartengrill heuer fertig geworden ist, gibt es bei uns zum Martini-Dinner Gansl vom Grill. Die Gänseteile werden 

Ganslsuppe aus Bratenresten

Ganslsuppe aus Bratenresten

Die Ganslsuppe ist in Österreich untrennbar mit dem traditionellen Festmahl an Martini verbunden. Es gibt verschiedene Varianten der Zubereitung. So wird zB. aus Hals, Flügel und Innereien – das sogenannte Gänseklein, oder auch Gansljunges genannt – eine Suppe zubereitet, die dann eben dieses Fleisch enthält 

Irish Stew

Irish Stew

Der herzfafte Eintopf schmeckt und wärmt wunderbar, wenn naßkaltes Novemberwetter vorherrscht. Irish Stew erhält die dunkle Farbe von geröstetem Mehl und einem Glas Stout (oder Malzbier). Dazu kommt immer Wurzelgemüse, hier kann man etwas variieren. Karotten sollten aber auf keinen Fall fehlen. Kartoffel sorgen für