Fleischlaberl

Fleischlaberl

Irgendwo anders heissen diese Köstlichkeiten Cevap, Fleischpflanzerl oder noch exotischer: Buletten. Hier die Variante wie man sie in Wien gerne zur Jause in einer Semmel isst. Auch beim Picknick oder als Imbiss auf einer Wanderung sind Fleischlaberl eine tolle Wahl. Ich verfeinere die Laberl gerne mit einem 7 Gewürze Mix aus dem türkischen Supermarkt (in diesem Fall Yedi Türlü Baharat) – das rundet das Aroma perfekt ab.

Zutaten

  • 800g Faschiertes gemischt (Rind und Schwein)
  • 150g Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 mittlere Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Kreuzkümmel (Pulver)
  • Salz, Pfeffer, getrocktener Oregano und Paprikagewürz
  • Erdnussöl zum Braten

Zubereitung

Zwiebel klein schneiden und in Erdnussöl goldbraun anrösten. Faschiertes mit den Zwiebeln, gepresstem Knoblauch, Ei, Senf, 5 EL Semmelbröseln, Salz und denm Gewürzen vermsichen, sodass ein formbarer Fleischteig entsteht. Nun mit feuchten Händen etwa handteller-grosse Kugeln formen. Mit der feuchten Hand die Kugeln flachdrücken, sodass Labern entstehen. Optional kamm an die Laberl jetzt noch in Semmelbrösel wälzen.

Das Erdnussöl heiss werden lassen und die Laberl nun auf beiden Seiten goldbraun ausbacken. Etwas abtropfen lassen und servieren.

Dazu passt: Erdäpfelpürre, Gurkensalat.

0/5 (0 Reviews)


Kommentar verfassen