Garnelen Risotto Amalfi

Dieses Garnelen Risotto bringt Urlaubsstimmung in die eigenen Vier Wände. Ein paar Spritzer Colatura di Alici und geriebene Zitronenschalen sorgen für süditalienisches Flair. Die Amalfiküste ist näher als man denkt.
Die Zubereitung eines Risottos ist einfach und auch für Anfänger leicht zu schaffen. Es zahlt sich aus immer mit neuen Zutaten und verschiedenen Käsesorten zu experimentieren. Zu Risotto mit Meeresfrüchten nehme ich besonders gerne einen kräftigen Pecorino.
Eine Grundanleitung für Risooto findet man hier.
Zutaten
- 300 g Risottoreis
- 1 kleine Zwiebel (weiß, zB. Fühlingszwiebel)
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 300 g Garnelen (geputzt und geschält)
- 100 ml Weißwein (trocken)
- ca. 800 ml Gemüsesuppe (Würfel)
- 2 EL Butter
- 3 EL geriebener Pecorino
- 2 EL Colatura di Alici
- ein paar Kapernbeeren
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl zum Braten

Zubereitung
Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und in Olivenöl anbraten. Knoblauch entfernen und in dem selben Öl die Garnelen anbraten. So erhalten sie ein schönes Knoblaucharoma. Der Knoblauch und die Garnelen werden nun warmgestellt und werden später mit dem Risotto angerichtet.


Zwiebel feinblättrig schneiden und in Olivenöl glasig dünsten. Den Reis dazugeben und kurz durch schwenken. Mit Weißwein ablöschen. Wenn der Wein verkocht ist, etwas Suppe zugiessen, so dass der Reis bedeckt ist. Auf niedriger Hitze köcheln lassen bis die Suppe aufgesogen ist. Dann wieder Suppe nachgiessen bis alles bedeckt ist und so weiter verfahren, bis der Reis noch etwas Biss hat. Das dauert ca. 20 Minuten.



Nun Butter und Parmesan einrühren. Ganz zum Schluß mit Colatura die Alici verfeinern.
Das Risotto mit Garnelen kann nun serviert werden. Kapernbeeren und geriebene Zitronenschalen runden die mediterrane Note ab.
