Als stolze Wienerin verwende ich in meinen Rezepten hauptsächlich (aber nicht sklavisch) die mir geläufigen österreichischen Begriffe für diverse Lebensmittel. Allen Lesern, die sich damit hart tun, sei dieses kulinarische Lexikon ans Herz gelegt.

AT | DE |
Biskotten | Löffelbisquit |
Blaukraut | Rotkohl |
Brösel | Paniermehl |
Bügerl | Hühnchenkeule |
Eidotter | Eigelb |
Eierschwammerl | Pfifferlinge |
Eiklar | Eiweiß |
Einbrenn | Mehlschwitze |
Erdäpfel | Kartoffeln |
Extrawurst | Fleischwurst |
Faschiertes | Hackfleisch |
Fisolen | grüne Bohnen |
Fleischlaberl | Frikadelle |
Fritatten | Flädle |
Germ | Hefe |
Hendl | Hühnchen |
Heurige | Kartoffeln der Saison |
Kekse | Plätzchen |
Karfiol | Blumenkohl |
Karotte | Möhre |
Knödel | Klöße, Klopse |
Knödelbrot | Weißbrotwürfel |
knusprig | Kross |
Kohl | Wirsing |
Kohlrabi | Kohlrübe |
Kohlsprosse | Rosenkohl |
Kraut | Weißkohl |
Kren | Meerrettich |
Kukuruz | Mais |
Lungenbraten | Filet |
Marille | Aprikose |
Melanzani | Aubergine |
Nudelwalker | Rollholz |
Obers | Sahne, Rahm |
panieren | in Mehl, Ei und Brösel wenden |
Paradeiser | Tomaten |
Paradeissauce | Tomatensauce |
Porree | Lauch |
Rahm | saure Sahne |
Rotkraut | Rotkohl |
Schlag(-obers) | Sahne |
Schlögel | Keule |
Schwammerl(n) | Pilze |
Semmel | Brötchen |
Semmelbrösel | Paniermehl |
Semmelwürfel | Weißbrotwürfel |
speckige Erdäpfel | Salatkartoffeln |
Stamperl | Schnapsglas |
Staubzucker | Puderzucker |
Stelze | Eisbein, Haxe |
Topfen | Quark |
Vogerlsalat | Rapunzel |
Weichseln | Sauerkirschen |
Zeller | Knollensellerie |
Zwetschge | Pflaume |