Protein Brot

Bei vielen von uns scheitert eine kohlehydrat reduzierte Ernährung daran, dass sie nicht auf das tägliche Brot oder die duftenden Weckerln verzichten mögen. Auch wenn es im Handel inzwischen schon zahlreiche Eiweißbrote gibt, schmeckt das Protein Brot oft nicht annähernd so gut wie „echtes“ Brot.
Darum habe ich ein wenig herum probiert und ein Rezept für ein Protein Brot gefunden, das mir sehr gut schmeckt. Das Brot ist nicht komplett frei von Kohlehydraten, hat aber ein hohen Eiweißgehalt. Mein Protein Brot gelingt saftig und nussig. Mit etwas Frischkäse und Gurkenscheiben oder Kresse belegt hat man ein köstliches und wohlschmeckendes Frühstück, das gut sättigt und wertvolle Ballaststoffe liefert.
Ein rezept für ein “traditionelles” Bauernbrot findest du hier.
Zutaten
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Haferflocken
- 2 EL Chia Samen
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 EL Kürbiskerne
- 2 EL Mehl
- 2 TL Salz
- 1 EL Brotgewürz
- 1 Pck. Backpulver
- 250 g Topfen
- 3 Eier

Zubereitung
Topfen und Eier gut miteinander vermischen – ich nehme dazu einen Schneebesen. Salz, Backpulver und Brotgewürz hinzugeben und sehr gut vermengen. Nun kommen Haselnüsse, Haferflocken, Chia Samen, Sonnenblumen-, Kürbiskerne und das Mehl dazu. Alles wird zu einem Teig verarbeitet.
Der Teig wird in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform gefüllt. Nun kann das Brot mit verschiedenen Saaten bestreut werden, ich habe Sesam, Sonneblumenkerne, Kürbiskerne und Pinienkerne genommen.


Das Brot wird nun im Ofen bei 180° O/U (oder 160° Umluft) 50 Minuten lange gebacken. Vor dem Anschnitt sollte das Brot vollkommen ausgekühlt sein. In der Brotdose ist es sehr gut haltbar.
