Rezepte 🍽

Protein Brot

Bei vielen von uns scheitert eine kohlehydrat reduzierte Ernährung daran, dass sie nicht auf das tägliche Brot oder die duftenden Weckerln verzichten mögen. Auch wenn es im Handel inzwischen schon zahlreiche Eiweißbrote gibt, schmeckt das Protein Brot oft nicht annähernd…

Tafelspitz

Der Tafelspitz ist eine der bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche. Dieser erhielt seinen Namen vom charakteristischen Schnitt der Fleischteilung. Das Stück ist leicht an seiner Form zu erkennen – an der oberen Rundung zeigt diese einen schmalen, schmackhaften Fettrand. Die…

Miso Melanzani

Heute geht es mir um einen richtig festlichen Teller für vegane Familienmitglieder, die zu Weihnachten in meinen Augen oft zu kurz kommen. Die Miso Melanzani auf Pastinakenspiegel werden aber auch Flexis bestimmt begeistern. Und so wird’s gemacht… Die Malanzani-Hälften werden…

Ameisen auf dem Baum – Mayi Shang Shu

蚂蚁上树 [Mǎyǐ shàng shù], frei übersetzt „Ameisen krabbeln auf einen Baum“, sind gebratene Glasnudeln mit Faschiertem Fleisch – eine traditionelle chinesische Speise, die in Europa äußerst beliebt ist. Der Name bezieht sich auf das Aussehen des Gerichtes. Es stammt aus…

Huhn Chop Suey

Chop Suey, der Klassiker, den wir vom China Restaurant kennen und lieben, besteht aus verschiedenen Gemüsen und zusätzlich kann es dünne Scheiben von Fleisch oder Tofu enthalten. Es in vielen westlichen Ländern als Essen “chinesischer Art” bekannt, in China kennt…

Eiernockerl

Eiernockerl, ein österreichischer Klassiker, kommt mit wenig Zutaten aus und ist schnell gekocht. Sie entstammen der Wiener Küche und sind ein einfaches österreichisches Pfannengericht. Nockerl sind per Definition kleine, mit dem Löffel geformte Teigbrocken. Das Wort könnte sich vom lateinischen…

Kürbispuffer

Diese Kürbispuffer sind eine kohlehydratarme Alternative zu der klassischen Variante aus Erdäpfeln. Besonders das aromatische Fruchtfleisch des Hokkaido Kürbis oder der Sorte Langer von Neapel sind für dieses Gericht geeignet. Eine perfekte Beilage oder mit einem Dip auch eine nette…

Boeuf Stroganoff

Boeuf Stroganoff ist ein Klassiker der russischen Küchengeschichte. Dafür werden Scheiben vom Rinderfilet ganz kurz angebraten und in einer säuerlichen-würzigen Soße mit Pilzen und Zwiebel serviert. Die Grundlage für die Soße ist der Bratenrückstand, optional etwas Sherry oder Weißwein und…

Pasta alla Norma

Pasta alla Norma ist ein köstliches sizilianisches Pasta Gericht mit Melanzani – benannt nach der gleichnamigen Oper „Norma“ von Guiseppe Bellini. Den besonderen Reiz dieses Sugos macht die Kombination aus fruchtiger Tomatensauce und nussigen gerösteten Melanzani aus. Abgerundet wird die…

Hendlgulasch

In Wien lieben wir Gulasch in jeder Form. Eine Variante, die ich besonders gerne koche, wenn es schnell gehen muss, ist das Hendlgulasch aus Brustfilet. Durch das Abbinden mit etwas Mehl und Sauerrahm entsteht eine sehr sämige Sauce. Das Hendlgulasch…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.