Risotto

Ein gutes Risotto ist keine Wissenschaft. Die hier angegebenen Mengen ergeben ein Risotto, das nicht zu kernig ist. Die Anleitung bezieht sich auf Carnaroli Reis. Für Arborio ist etwas mehr Flüssigkeit und eine längere Gardauer nötig. Diese Anleitung ergibt ein Risotto Milanese für 3-4 Personen.
Zutaten
- 1 Tasse (250 ml) Risotto-Reis
- ½ Tasse trockener Weisswein
- 3 Tassen klare Suppe (z.B. Gemüsesuppe)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 El Butter
- 50 g geriebener Grana

Und so wird’s gemacht…
Zwiebel in reichlich Olivenöl glasig braten. Nun kommt der Reis (und optional Safranfäden) hinzu. Dieser Schritt ist wichtig, da sonst die Reiskörner beim Kochen aneinander kleben bleiben. Die Temperatur so wählen, dass nichts Farbe nimmt.
Wenn die Reiskörner etwas glasig aussehen, mit Wein ablöschen und rühren, bis die Flüssigkeit komplett vom Reis aufgenommen ist.
Suppe zugiessen, bis der Reis vollständig bedeckt ist. Bitte unbedingt warme Suppe verwenden, der Kochprozess soll nicht unterbrochen werden. In regelmäßigen Abständen umrühren. Wenn die Flüssigkeit verkocht ist, wieder Suppe zugiessen und so weiter verfahren bis der Reis innen noch leicht bissfest ist. Das dauert in etwa 20 Minuten
Topf von der Hitze nehmen. Geriebenen Käse und Butter hineingeben und verrühren. Unbedeckt abkühlen lassen. Nach 5 Min umrühren und servieren.