Schopfbraten mit Kraut

Was ist ein Sonntag ohne Braten? Dieser Schopfbraten mit Kraut lässt sich einfach mit Gewürzmischungen zubereiten, wenn man einmal keine große Lust auf langes Einlegen in diversen Marinaden hat (was aber auch eine extrem tolle Sache ist). Dazu ein wenig Gemüse, ganz im Sinne von low carb, in diesem Fall ein zartes Spitzkraut.
Zutaten
- Schopfbraten vom Schwein (ca 1 kg)
- 1 EL getrockneter Thymian
- 1 EL Schweinebratengewürz (granulierter Knoblauch, Paprika, Kümmel, Senfsaat)
- 2 EL Magic Dust Pulver
- 1 Suppenwürfel (Gemüse)
- 1 große Zwiebel
- 1 Kopf Spitzkraut
- 2 EL Kristallzucker
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl zum Braten

Zubereitung
Fleisch auf Zimmertemperatur kommen lassen. Gut abgetupft von allen Seiten im Olivenöl anbraten. Wenn sich überall eine schöne Kruste gebildet hat, von der Hitze nehmen und von allen Seiten mit Gewürzpulver, Magic Dust, Thymian und Salz würzen.


Bratenrückstand mit 300 ml Wasser aufgießen und einen Suppenwürfel darin auflösen (besser als auf meinem Bild im Idealfall). Braten in eine Form geben und mit der Flüssigkeit angiessen. Bei 120° bedeckt garen, bis eine Kerntemperatur von 85° erreicht ist, das dauert etwa 100 Minuten.
Für die Gemüsebeilage das Spitzkraut in Streifen schneiden. Zwiebel fein schneiden und in Olivenöl anbraten. 2 EL Zucker dazugeben und Zwiebel karamelisieren. Nun das Kraut dazugeben. Achtung: bitte wählt hierfür einen hohen Topf, das Kraut ist sehr voluminös, geht aber dann beim Dämpfen auf ca. die Hälfte zusammen.


Das Kraut wird nun gut durchgeröstet und am Schluß gesalzen. Dadurch tritt Flüssigkeit aus. Nun das Kraut bedeckt auf geringer Hitze für 50 Minuten dämpfen lassen. Mit Etwas Pfeffer abschmecken.
Fleisch in dünen Scheiben tranchieren und Schopfbraten mit Kraut mit dem Gemüse servieren. Auch Knödel passen sehr gut dazu.
