Schlagwort: Französisch

Rostbraten mit Vichy-Karotten

Rostbraten mit Vichy-Karotten

Bei einem klassischen geschmorten Rindsbraten ist weniger mehr. Das Aroma des Fleisches wird durch etwas Rosmarin, Dijon-Senf und Rotwein nur leicht unterstützt. Für diesen Braten nehme ich bevorzugt eine dicke Schnitte Rostbraten (Entrecôte bzw. Zwischenrippenstück). Rostbraten mit Vichy-Karotten ist keine Kaloriensünde, wenn man auf die 

Lauchquiche

Lauchquiche

Pikante Kuchen und Tartes sind der perfekte Snack für Zwischendurch. Mit einer Portion Salat dazu ist diese Lauchquiche aber auch eine würdige Hauptmahlzeit Ich mache sehr gerne Quiche, wenn es um die Verwertung von Gemüse- und Wurtstresten geht. In diesem Fall kommt mein herrlicher Herbstlauch 

Flammkuchen mit Kürbis

Flammkuchen mit Kürbis

Ich verwende für den Flammkuchen mit Kürbis den Muskatkürbis Langer von Neapel aus dem eigenen Garten. Flammkuchen ißt man meistens mit Speck bzw Schinken, es gibt aber auch tolle Beläge, die ganz ohne Fleisch auskommen. Auch in der vegetarischen Variante ist Flammkuchen ein herzhafter Imbiss. 

Ratatouille mit Dollarchips

Ratatouille mit Dollarchips

Das französische Gemüsegericht Ratatouille ist einfach zuzubereiten und ein richtiger Allrounder. Es kann kalt oder warm serviert werden, als Hauptgericht für Vegetarier/Veganer, oder als Beilage zu einem Braten, wo es keine Sauce gibt (wie etwa Schweinlungenbraten oder Putenbrust). Auch zu Gegrilltem passt es ausgezeichnet. Ausgekühlt 

Putenoberkeule à l’Orange

Putenoberkeule à l’Orange

Die Oberkeule von der Pute kann beim Braten zu einem echten „Problemkind“ werden. Wenn die Temperatur zu hoch ist, bleibt das Fleisch sehr kernig, wenn man die Putenoberkeule à l’Orange bei niedriger Temperatur brät, wird sie zart, aber die Haut bekommt nicht genug Temperatur um 

Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen

Ich bin über 40 Jahre alt geworden, bevor ich hier zum ersten mal Falmmkuchen probiert habe. Und ich war sofort verliebt. Elsässer Flammkuchen ist leicht herzustellen und beim Belegen kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. In Österreich hat sich offenbar noch nicht ausreichend herumgesprochen 

Schmorfleisch Bourguignon

Schmorfleisch Bourguignon

Wenn mich das erste gute Frühlingswetter die Wintersonne an einem Sonntag schon Vormittags in den Garten lockt, habe ich keine Lust viel Zeit in der Küche zu verbringen. Dann gibt es einen schnellen, aber festlichen Braten. Dieser erinnert an Bœuf Bourguignon, nur ohne Zwiebel. Ein 

Blanquette von der Pute

Blanquette von der Pute

Wer sich an Boef Bourguignon und Coq au vin schon etwas abgegessen hat, ist bestens bedient mit einem Blanquette von der Pute. Helles Fleisch (Kalb oder Geflügel) wird in Weißwein gekocht und z.B. mit Schlagobers oder Creme Fraîche abgerundet. Dazu passt einfacher Reis, Pasta, oder