Schlagwort: Hausmannskost

Wurstknödel

Wurstknödel

Die Wurstknödel sind in Österreich auch als Hascheeknödel bekannt. Traditionell werden so Reste von Siedleisch, Geselchtem und Braten noch zu einer köstlichen Mahlzeit verwertet. Doch die Wurstknödel schmecken so gut, dass sie auch als eigenständiges Gericht die Herzen aller erobert haben, die gerne etwas Deftiges 

Rindsrouladen Wiener Art

Rindsrouladen Wiener Art

Rindsrouladen sind aus der Wiener Küche nicht wegzudenken. In der traditionellen Variante besteht die Füllung aus Speck, Essiggurkerl und Karotten. Es sind natürlich auch Abwandlungen möglich. Die Rindsrouladen Wiener Art gehören zur klassischen österreichischen Hausmannskost. Als Fleisch kommt meistens Ober- oder Unterschale zur Verwendung. Oft 

Ganslsuppe aus Bratenresten

Ganslsuppe aus Bratenresten

Die Ganslsuppe ist in Österreich untrennbar mit dem traditionellen Festmahl an Martini verbunden. Es gibt verschiedene Varianten der Zubereitung. So wird zB. aus Hals, Flügel und Innereien – das sogenannte Gänseklein, oder auch Gansljunges genannt – eine Suppe zubereitet, die dann eben dieses Fleisch enthält