Schlagwort: Mediterran

Garnelen Risotto Amalfi

Garnelen Risotto Amalfi

Dieses Garnelen Risotto bringt Urlaubsstimmung in die eigenen Vier Wände. Ein paar Spritzer Colatura di Alici und geriebene Zitronenschalen sorgen für süditalienisches Flair. Die Amalfiküste ist näher als man denkt. Die Zubereitung eines Risottos ist einfach und auch für Anfänger leicht zu schaffen. Es zahlt 

Toskanisches Wildschweinragout

Toskanisches Wildschweinragout

Das aromatische Fleisch vom Wildschwein ist bestens für ein mediterranes Ragout geeignet. Bei der Auswahl des Fleisches achten man darauf, daß das Fleisch etwas durchzogen ist. Besonders gefällige Stücke für Wildschweinragout sind Schulter oder Nacken. Damit das Ragout zur Delikatesse wird, sollte man unbedingt einen 

Kürbisrisotto

Kürbisrisotto

Der Herbst ist in vollem Gange, es naht Halloween. Höchste Zeit wieder etwas mit leckerem Kürbis zu kochen. In diesem Fall nehme ich meinen bewährten Kürbis Langer von Neapel aus eigenem Garten für das Kürbisrisotto. Obwohl dieser Muskatkürbis zu den Sorten zählt, die vergleichsweise einen 

Zucchini Focaccia

Zucchini Focaccia

Egal, ob als Imbiss, Appetizer oder Hauptspeise genossen, Focaccia geht immer. Mit Zucchini, Zwiebelgrün und diversen Kräutern kreiere ich meine Zucchini Focaccia, die sich in einheitlichem Grün zeigt. Durch Beigabe von Erdäpfeln in den Teig wird die Zucchini Zucchini Focaccia besonders flaumig. So trägt sie 

Risotto vom Wiesenspargel

Risotto vom Wiesenspargel

Wiesenspargel gilt als Wildform des bei uns geläufigen Spargels. Der Geschmack der dünnen Stiele ist deutlich milder, als beim „dicken“ Kollegen. Man kann den ihn sehr gut roh in einem Salat essen. Da die Garzeit sehr gering ist, eignet sich deas Genüse auch gut zur 

Spaghetti mit Schinken und Obers

Spaghetti mit Schinken und Obers

Kaum ein anderes Thema erhitzt die Gemüter auf social media Plattformen, wo es ums Kochen und Rezepte geht, so sehr wie die Spaghetti Carbonara. Jeder, der sich ein wenig damit beschäftigt hat, weiss, dass sie traditionell nur aus den folgenden Zutaten besteht: Panchetta oder Guancinale 

Pasta mit Spargelsauce

Pasta mit Spargelsauce

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Spargelresten, wie sie z.B. beim Zuschnitt von Spargel für Schinkenrollen oder Spargel im Blätterteig anfallen. Durch das nette Farbenspiel ist diese Pasta mt Spargelsauce “Grün-Weiss” ein richtiger Hingucker. Zuaten Zubereitung Spargel schälen und die Enden der Strünke 

One Pot Pasta mit Spinat und Feta

One Pot Pasta mit Spinat und Feta

One Pot Pasta mit Spinat und Feta ist ein ideales Gerciht, wenn nicnt viel Zeit zum Kochen bleibt. Diese vegetarische Paste ist simpel in der Zubereitung, also auch für Kochanfänger bestens geeignet. Wenn man das Verhältnis von Nudeln zu Flüssigkeit einmal verinnerlicht hat, steht auch 

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese sind der italienische Nudel-Klassiker schlechthin. Die Pasta mit der fruchtig würigen Sauce ist bei Jung und Alt beliebt. Bei allen Raffinessen, die die italienische Küche zu bieten hat, geht nichts über einen gepflegten Teller “Pasta Asciutta”. Ja, ich weiss, das heisst eigentlich nur 

Pizza vom Blech

Pizza vom Blech

Pizzarezepte gibt es wie Sand in Italien und ebenso viele Meinungen wie man zu einem perfekten Ergebnis kommt. Ganz nach dem Motto meines Blogs hier meine unaufgeregte Herangehensweise an dieses Thema. Die Zubereitungszeit bleibt überschaubar und beim Belegen sind der Kreativität ohnehin keine Grenzen gesetzt.