Schlagwort: vegan

Süßkartoffelcurry

Süßkartoffelcurry

Das vegane Süßkartoffelcurry mit Kräuterseitlingen wird in Anlehnung an ein Butter Chicken Masala mit passierten Tomaten, Knoblauch und statt Butter Kokosmilch zubereitet. Da mir das Garam Masala zu dem eher süßlichen Gemüse nicht so zusagt, verwende ich hier eine mittelscharfe Currymischung, mit der ich auch 

Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe

Wenn der Herbst begonnen hat wird es Zeit für einen echten Klassiker aus Österreich. Die Kürbiscremesuppe (vegetarisch). Man kann sie schnell und einfach aus Hokkaido Kürbis zubereiten, da man diesen nicht schälen muß. Ich selbst verwende hier die Sorte langer von Neapel aus meinem eigenen 

Zucchinisuppe

Zucchinisuppe

Einfach aber köstlich ist die Zucchinisuppe im Stile einer klassischen Einmachsuppe, wie zB auch die Ganslsuppe. Sie gelingt cremig und ist rasch zubereitet. Hinter der schlichten Fassade verbirgt sich eine raffinierte Köstlichkeit. Besonders gut eignet sich die Zucchinisuppe zur Verwertung von Verschnitt des Gemüses, der 

Mangoldstrudel mit Feta

Mangoldstrudel mit Feta

Dieser Mangoldstrudel mit Feta gelingt auch Anfängern und ist ein tolles Essen für den Sommer. Das einzige, was man beachten muss, ist, dass der Spinat wirklich gut ausgedrückt wird und der Strudel nicht zu feucht wird. Man kann für die vegan Variante statt dem Feta auch 

Vegetarische Empanadas

Vegetarische Empanadas

Empanadas werden in ihrer klassischen Form mit Faschiertem gefüllt. Wer es lieber fleischlos mag, kann die leckeren Teigtaschen aber auch mit Gemüse füllen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich zeige hier heute eine Füllung mit Kraut. Vegetarische Empanadas sind eine tolle Alternative zum Krautstudel. 

Linsen Dal

Linsen Dal

Linsen Dal ist aus der ayurvedischen Küche nicht wegzudenken. Für ein Dal werden verschiedene Linsensorten verwendet. Auf häufigsten Mung- Urid- oder gelbe bzw rote Linsen. Dal wird aber auch aus Bohnen bzw Erbsen zubereitet, die Varianten sind unendlich. Meine hier vorgestellte Version lehnt sich am 

Vegane Maki mit Spargel und Süßkartoffeln

Vegane Maki mit Spargel und Süßkartoffeln

Sushi und Maki kann man auch rein pflanzlich herstellen. Vegane Maki bieten viele Möglichkeiten für eine kreative Füllung. In diesem Rezept verwende ich für die Rollen grünen Spargel und Süßkartoffel. Der gesäuerte Reis schmeckt auch mit Gurke, Avocado, Karotte, Paprika, Tofu und allem, was einem 

Samosa aus dem Backofen

Samosa aus dem Backofen

Die würzigen Teigtaschen sind eine herrliche Möglichkeit Reste von Mischgemüse und Erdäpfel zu verwerten. Sie schmecken als Zwischenmahlzeit oder auch als Hauptspeise mit Dip und Salat. Die Füllung kann beliebig variiert werden, ich zeige hier die klassische Version mit Mischgemüse und Erdäpfeln (vegan). Alternativ zur 

Zucchini Focaccia

Zucchini Focaccia

Egal, ob als Imbiss, Appetizer oder Hauptspeise genossen, Focaccia geht immer. Mit Zucchini, Zwiebelgrün und diversen Kräutern kreiere ich meine Zucchini Focaccia, die sich in einheitlichem Grün zeigt. Durch Beigabe von Erdäpfeln in den Teig wird die Zucchini Zucchini Focaccia besonders flaumig. So trägt sie 

Veganer Marillenkuchen

Veganer Marillenkuchen

Ich bin selbst bin nicht Veganerin, aber die beste Tierarzthelferin auf dem Planeten wollte überraschen. Mir kam ein veganer Marillenkuchen in den Sinn und er war eine Herausforderung, aber ich finde der Kuchen ist nicht schlecht gelungen. Die Masse geht gefällig auf, verträgt aber nicht