Tomatenrisotto Passata Sotto

Dieses Tomatenrisotto ist rasch zubereitet und eine ideale Beilage zu Fisch und Meeresfrüchten. Wenn man ein paar Nadeln frischen Rosmarin mitkocht, gelingt das Risotto besonders würzig.
Ich mag Risotto und ich mag Passata di pomodoro. Den Namen des Gerichts habe ich für meine Freunde aus dem Sportfechten erfunden – denn Passata Sotto war schon eine Fecht-Technik, bevor ich den je Reis zur Hand genommen habe.
Eine allgemeine Anleitung zu Risotto gibt es hier!
Und so sieht Passata Sotto beim Sportfechten aus…

Zutaten
- 1 Becher (250ml) Risotto Reis
- 500 ml pürierte Paradeiser
- 300 ml Gemüsesuppe (Würfel genügt)
- 1/8 l trockener Weißwein
- 2 Shalottenzwiebel
- 1 EL Butter
- 2 EL Paradeismark
- etwas geriebener Grana
- Olivenöl, Salz & Pfeffer und etwas Zucker
Zubereitung
Zweibel fein hacken und im Olivenöl glasig dünsten. Ungekochten Reis dazugeben und kurz mitdünsten. Hitze hochdrehen und mit Weisswein ablöschen. Wenn sich der Wein fast verkocht hat, passierte Paradeiser, Salz, Pfeffer, Rosmarin und einen EL Zucker dazugeben. Gut durchrühren und mit 300 ml Suppe aufgiessen. Alles unter gelegentlichem Rühren weiterköcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgebraucht ist (das sollte in etwa 10 Minuten dauern).
Der Reis sollte nun weich, aber innen noch ein wenig bissfest sein. Ansonsten muss noch etwas Suppe nachgegossen werden. Wenn die gewünschte Garstufe erreicht ist, kommt ein EL Butter, das Paradeismark und etwas geriebener Grana dazu und wird mit dem Reis vermengt. Topf vom Herd stellen und halb bedecken.
Nach dieser Zeit hat das Risotto genau die richtige Temperatur zum Servieren. Hier gibt es zum Tomatenrisotto ein in Olivenöl gebratenes Filet vom Kabeljau. Nach Wunsch kann man das Risotto mit Tomatenscheiben und Rosmarienzweigerl garnieren.