Türkisches Hähnchen mit Reis

Türkisches Hähnchen mit Reis

Bei diesem Rezept für türkisches Hähnchen habe ich mich vom Gericht Tavuk Kapama inspirieren lassen. Die Stücke vom Huhn werden gleichzeitig mit dem gewürzten Reis in einer bedeckten Bratform zubereitet. So hat man ein praktisches One-Pot Gericht, das es aber nicht an Rafinesse fehlen lässt.

Cashew Nüsse und Rosinen gemischt mit Safran und orientalischen Gewürzen lassen eine Stimmung aus 1001 Nacht aufkommen. Wer den eher klebrigen Pilaw-Reis nicht mag, kann für dieses Rezept auch langkörnigen duftenden Basmati verwendet, es passt beides sehr gut.

Zutaten

  • ca 800 g ausgelöste Hendlkeule
  • 80 g Rosinen
  • 80 g Cashew Nüsse
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 2 EL Gewürzmischung für Huhn (Taouk Baharat)
  • 1 Msp Safranfäden
  • 250 g Pilaw-Reis (alternativ Basmati)
  • 1 TL Paprikamark

Zubereitung

Hendlteile salzen und in Olivenöl von allen Seiten braten, sodass eine Kruste entsteht. Im Anschluss das Fleisch mit Taouk Baharat würzen und beiseite stellen. Zwiebel fein hacken und in der Pfanne, in der vorher das Hendl war, anbraten. Cashews und Rosinen dazugeben und mitrösten. Wenn die Zwiebeln glasig sind 250 g Reis hinzugeben und ein wenig mitbraten. Dann mit 600 ml Wasser aufgiessen, Salz, Paprikamark und Safranfäden hinzufügen. Alles in eine Bratform geben.

Nun werden die Hendlteile auf dem Reis-Wasser Gemisch verteilt. Das ganze kommt nun bei 160° Ober- und Unterhitze bedeckt für 50 Minuten in das Backrohr.

Nach der Garzeit kurz überkühlen lassen und türkisches Hähnchen sofort servieren. Dazu passt: Salat, Fladenbrot.

3.1/5 (10 Reviews)


Kommentar verfassen