Zarter Rinderbraten

Zarter Rinderbraten

Meinen Rinderbraten bereite ich am liebsten bei eher niedriger Temperatur zu. Ich verwende dazu die WMF Vitalis. Zuerst wird das Fleisch sehr scharf angebraten und dann bis zur gewünschten Kerntemperatur im Ofen gegart. So entsteht ein zarter, aromatischer Braten. Man kann ihn warm, oder kalt als Roast Beef geniessen.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 800 – 1000g Rindfleisch zum Braten
  • Dijon Senf
  • 1/8 l trockener Rotwein oder Sherry
  • getrocknete Rosmarin
  • grüner Porree
  • Olivenöl
  • 1 Suppenwürfel (Gemüse)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Rindfleisch auf Zimmertemperatur kommen lassen und gut trockentupfen. Mit Dijon-Senf einreiben und in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Dabei kann das Fleisch mehrmals gewendet werden, bis eine intensive Kruste entstanden ist. Erst wenn das Fleisch rundherum angebraten ist, gründlich mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen.

Fleisch aus der Pfanne entfernen. Bratensatz mit Rotwein oder Sherry loskochen. Etwas grünen Porre dazugeben. Suppenwürfel darin auflösen. Saft in die Bratform giessen, Porree hineinlegen und Fleisch daraufsetzen. Bei 120° Ober- und Unterhitze nun in der abgedeckten Bratform bis zu einer Kerntemperatur von 68-70° garen lassen. Das dauert in etwa eine Stunde, aber besser man arbeitet mit einem Bratenthermometer.

Während das Fleisch nach der Garzeit rastet, kann man den Saft auf ein Drittel reduzieren und als Sauce reichen. Zum Braten passen gekochte Erdäpfel und Gemüse (z.B. Brokkoli, Karfiol oder Kohlsprossen).

0/5 (0 Reviews)


Kommentar verfassen