Zitronenhendl

Dieses Gericht enthält nicht viele Zutaten, schmeckt aber ganz toll. Ich verwende für den Zitronenhendl gemeinsam mit der Zitrone bewusst weder Zwiebel noch Knoblauch.
Die Aromen von Zitrone und Oregano harmonieren gut und ergeben einen intensiven Geschmack. Wichtig ist es, das Zitronenhendl nicht mit Wasser anzugiessen, so entsteht ein eher dickflüssiger Bratensaft.
Wer möchte kann anstelle von Oregano auch andere getrocknete Kräuter verwenden.
Zutaten
- 800g Hendl-Oberkeulen (man kann beliebige Teile verwenden)
- 2-3 Zitronen
- Getrockneter Oregano
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl

Zubereitung
Fleisch zuputzen und Zitronen auspressen. Fleisch mit Olivenöl einreiben und beidseitig salzen. In der Bratenform mit dem Zitronensaft übergiessen und mit Pfeffer und getrocknetem Oregano bestreuen. Bei 150° 80 Minuten braten.


Dazu passt: Reis, grüner Salat oder Gurkensalat.
