Monat: Juni 2020

Putenoberkeule à l’Orange

Putenoberkeule à l’Orange

Die Oberkeule von der Pute kann beim Braten zu einem echten „Problemkind“ werden. Wenn die Temperatur zu hoch ist, bleibt das Fleisch sehr kernig, wenn man die Putenoberkeule à l’Orange bei niedriger Temperatur brät, wird sie zart, aber die Haut bekommt nicht genug Temperatur um 

Risotto vom Wiesenspargel

Risotto vom Wiesenspargel

Wiesenspargel gilt als Wildform des bei uns geläufigen Spargels. Der Geschmack der dünnen Stiele ist deutlich milder, als beim „dicken“ Kollegen. Man kann den ihn sehr gut roh in einem Salat essen. Da die Garzeit sehr gering ist, eignet sich deas Genüse auch gut zur 

Udon Nudeln mit Frühlingszwiebeln und Pilzen

Udon Nudeln mit Frühlingszwiebeln und Pilzen

Die japanischen Udon Nudeln nicht nur weiss, weich und dick, sondern auch vielseitigst einsetzbar. Man kann sie dünsten, oder braten, als Beilage, oder Hauptgericht geniessen. Hier zeige ich eine klassische Zubereitung im Japan Stil. Karamellisierte Frühlingszwiebel geben gemeinsam mit den Pilzen ein nussig würizges Aroma, 

Hühnchen Masala mit Pilzen

Hühnchen Masala mit Pilzen

Das raffinierte Curry lässt sich in knapp 30 Minuten zubereiten. Das Rezept für diese indische Spezialität ist einfach, aber köstlich. Die Paradeiser werden ungeschält verwertet, dadurch bekommt die Sauce vom Hühnchen Masala nach dem Passieren eine besonders samtige Konsistenz. Die Basis für das Rezept bildet