Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe

Wenn der Herbst begonnen hat wird es Zeit für einen echten Klassiker aus Österreich. Die Kürbiscremesuppe (vegetarisch). Man kann sie schnell und einfach aus Hokkaido Kürbis zubereiten, da man diesen nicht schälen muß. Ich selbst verwende hier die Sorte langer von Neapel aus meinem eigenen 

Zucchinisuppe

Zucchinisuppe

Einfach aber köstlich ist die Zucchinisuppe im Stile einer klassischen Einmachsuppe, wie zB auch die Ganslsuppe. Sie gelingt cremig und ist rasch zubereitet. Hinter der schlichten Fassade verbirgt sich eine raffinierte Köstlichkeit. Besonders gut eignet sich die Zucchinisuppe zur Verwertung von Verschnitt des Gemüses, der 

Ganslsuppe aus Bratenresten

Ganslsuppe aus Bratenresten

Die Ganslsuppe ist in Österreich untrennbar mit dem traditionellen Festmahl an Martini verbunden. Es gibt verschiedene Varianten der Zubereitung. So wird zB. aus Hals, Flügel und Innereien – das sogenannte Gänseklein, oder auch Gansljunges genannt – eine Suppe zubereitet, die dann eben dieses Fleisch enthält 

Tom Kha Gai

Tom Kha Gai

Diese Hühnersuppe Tom Kha Gai ist typisch für die Thai Küche und recht kalorienarm. Das Rezept gelingt einfach. Tom Kha gai kann auch vegetarisch oder vegan zubereitet werden. Alternativ zum Huhn schmeckt das Gericht mit Fisch oder Garnelen ebenso köstlich. Das entsprechende Curry enthält im 

Hendlsuppe

Hendlsuppe

Wenn man Halsschmerzen hat, schmeckt die Hendlsuppe besondern gut, aber auch sonst ist diese reichhaltige Bouillion ein Genuss. In Wien gilt sie als Allheilmittel für alles von eitriger Angina bis Liebeskummer. Man kann die Suppe wenn man mag mit einer Einbrenn binden, ich finde aber,