Gansl vom Grill

Gansl vom Grill

Zu Martini muß es nicht immer der klassische gefüllte Gänsebraten sein. Wer keine ganze Gans zubereiten möchte, kann sich mit einzelnen Keulen oder Brustfilets behelfen. Da unser gemauerter Gartengrill heuer fertig geworden ist, gibt es bei uns zum Martini-Dinner Gansl vom Grill.

Die Gänseteile werden bei diesem Rezept bei Niedrigtemperatur vorgegart und anschließend auf dem Holzkohlegrill knusprig gebraten. Dabei entsteht ein ausgeprägtes Raucharoma. Frische Gartenkräuter geben dem Fleisch eine mediterrane Note.

Zutaten

  • Gänseteile (zB. 2 Stk. Brust und 2 Stk. Keule)
  • 100 ml Bier
  • 2 EL Magic Dust Rub
  • Frische Kräuter: Bohnenkraut, Salbei, Rosmarin
  • Salz, schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Gänseteile waschen und überschüssiges Fett wegschneiden. Teile rundherum salzen und mit Magic Dust Rub und Pfeffer würzen. Kräuter über das Fleisch verteilen. Bier in die Bratform giessen und alles bedeckt bei 100° Ober- und Unterhitze im Backrohr für 3 Stunden garen lassen.

Gänseteile herausnehmen und noch etwas mit Magic Dust Rub nachwürzen. Den Saft in der Bratform entfetten, in eine Kasserolle giessen und auf dem Herd bei mittlerer Hitze auf zwei Drittel einreduzieren lassen.

Sobald sich die Gänseteile etwas abgesetzt haben, werden sie auf dem Holzkohlegrill unter regelmäßigem Wenden auf beiden Seiten gebraten, bis die Haut schön knusprig ist.

Zum Gansl vom Grill passt: Rotkraut, Semmelknödel, Erdäpfelknödel.

0/5 (0 Reviews)


Kommentar verfassen