Huhn Chop Suey

Huhn Chop Suey

Chop Suey, der Klassiker, den wir vom China Restaurant kennen und lieben, besteht aus verschiedenen Gemüsen und zusätzlich kann es dünne Scheiben von Fleisch oder Tofu enthalten. Es in vielen westlichen Ländern als Essen “chinesischer Art” bekannt, in China kennt man diese Rezeptur allerdings nicht 

Hendlgulasch

Hendlgulasch

In Wien lieben wir Gulasch in jeder Form. Eine Variante, die ich besonders gerne koche, wenn es schnell gehen muss, ist das Hendlgulasch aus Brustfilet. Durch das Abbinden mit etwas Mehl und Sauerrahm entsteht eine sehr sämige Sauce. Das Hendlgulasch ist echtes Wiener Soulfood und 

Mulligatawny Suppe

Mulligatawny Suppe

Die Mulligatawny Suppe basiert ursprünglich auf einer indischen Sauce. Seit Mitte des 19. Jhd ist sie Bestandteil der englischen Küche. Der süßlich scharfe Geschmack ist perfekt als Auftakt zu einem winterlichen Dinner (nicht nur “for one”). Die Mulligatawny Suppe ist ein richtiger Magenwärmer. Wenn man 

Huhn Teriyaki

Huhn Teriyaki

Sauce für Huhn Teriyaki gibt es fix und fertig zu kaufen, aber sie ist auch kinderleicht selbst herzustellen. Der Geschmack von frisch zerhacktem Knoblauch und Ingwer ist umwerfend. Mit Teriyaki Sauce kann sowohl Fleisch und Fisch, aber auch zB. gerösteten Tofu oder Gemüse-Sticks genossen werden. 

Geflügelsalat

Geflügelsalat

Obwohl ich kein Freund von Dosengemüse bin – in fruchtigen Geflügelsalat mit Curry gehören Mandarinenspalten aus der Konserve zwingend hinein. Zusammen mit dem süßlichen Mais ergibt sich der typische Geschmack des Buffet-Klassikers. Man kann den Geflügelsalat auf Salatblättern als Fingerfood oder im Glas anbieten, aber 

Gansl vom Grill

Gansl vom Grill

Zu Martini muß es nicht immer der klassische gefüllte Gänsebraten sein. Wer keine ganze Gans zubereiten möchte, kann sich mit einzelnen Keulen oder Brustfilets behelfen. Da unser gemauerter Gartengrill heuer fertig geworden ist, gibt es bei uns zum Martini-Dinner Gansl vom Grill. Die Gänseteile werden 

Frikassee von der Pute

Frikassee von der Pute

Frikassee bereitet man klassisch mit hellem Fleisch, also Geflügel oder Kalb zu. Das weisse Ragout wird auch Blanquette oder Blankett genannt. Die Sauce hat eine cremige Konsistenz. Die Bindung kommt durch Mehl oder Stärke in Kombination mit Sauerrahm bzw. Creme Fraîche zu Stande. Erbsen, Champignons, 

Putenoberkeule à l’Orange

Putenoberkeule à l’Orange

Die Oberkeule von der Pute kann beim Braten zu einem echten „Problemkind“ werden. Wenn die Temperatur zu hoch ist, bleibt das Fleisch sehr kernig, wenn man die Putenoberkeule à l’Orange bei niedriger Temperatur brät, wird sie zart, aber die Haut bekommt nicht genug Temperatur um 

Hühnchen Masala mit Pilzen

Hühnchen Masala mit Pilzen

Das raffinierte Curry lässt sich in knapp 30 Minuten zubereiten. Das Rezept für diese indische Spezialität ist einfach, aber köstlich. Die Paradeiser werden ungeschält verwertet, dadurch bekommt die Sauce vom Hühnchen Masala nach dem Passieren eine besonders samtige Konsistenz. Die Basis für das Rezept bildet 

Türkisches Hähnchen mit Reis

Türkisches Hähnchen mit Reis

Bei diesem Rezept für türkisches Hähnchen habe ich mich vom Gericht Tavuk Kapama inspirieren lassen. Die Stücke vom Huhn werden gleichzeitig mit dem gewürzten Reis in einer bedeckten Bratform zubereitet. So hat man ein praktisches One-Pot Gericht, das es aber nicht an Rafinesse fehlen lässt.