Hendlgulasch

In Wien lieben wir Gulasch in jeder Form. Eine Variante, die ich besonders gerne koche, wenn es schnell gehen muss, ist das Hendlgulasch aus Brustfilet. Durch das Abbinden mit etwas Mehl und Sauerrahm entsteht eine sehr sämige Sauce.
Das Hendlgulasch ist echtes Wiener Soulfood und schmeckt besondern gut an kalten Herbst- oder Wintertagen.
Weitere köstliche Rezepte für Gulaschgerichte sind zB. das Paprikasch oder das Erdäpfelgulasch.
Zutaten
- 500 g Hendlbrustfilet
- 1 große gelbe Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 EL Paprikapulver edelsüß
- 200 ml Gemüsesuppe (Würfel)
- 150 ml Sauerrahm
- 1 TL Mehl
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- Sonnenblumenöl zum Braten
Zubereitung
Die Zwiebel fein hacken und in Sonnenblumenöl glasig dünsten. Das Hendlbustfilet in mundgerechte Würfel schneiden und in die gedünsteten Zwiebel geben. Etwas durchrühren und das Fleisch kurz mit dem Zwiebel mitbraten.
Paprikapulver in die heisse Suppe einrühren. Fleisch und Zwiebel damit aufgiessen. Gepressten Knoblauch in die Sauce geben und mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Alles 20 Minuten bei mittlere Hitze köcheln lassen.



Etwas Saft entnehmen und mit dem Sauerrahm verrühren. Mehl untermengen, so dass es keine Klumpen gibt und das Gulasch mit dieser Mischung binden. Noch einmal kurz aufkochen lassen und dann den Topf von der Hitze nehmen.
Das Hendlgulasch mit Nudeln (zB. Hörnchen), Spätzle oder Tarhonya servieren.
