Geflügelsalat

Obwohl ich kein Freund von Dosengemüse bin – in fruchtigen Geflügelsalat mit Curry gehören Mandarinenspalten aus der Konserve zwingend hinein. Zusammen mit dem süßlichen Mais ergibt sich der typische Geschmack des Buffet-Klassikers.
Man kann den Geflügelsalat auf Salatblättern als Fingerfood oder im Glas anbieten, aber auch als Brotaufstrich macht er sich hervorragend. Ein wenig Retro mutet das Rezept schon an, aber das kann ja auch ein gewünschter Nebeneffekt sein. Bei mir fehlt der Geflügelsalat jedenfalls an keinem Faschings-Buffet, zB. in Kombination mit anderen Brötchen.
Zutaten
- 2 Stk. Hühnerbrustfilet
- 150 g Mandarinenspalten
- 150 g Dosenmais
- 2 EL Mayonnaise (80%)
- 100 g Frischkäse
- 1 EL Dijon-Senf
- 2 EL Ketchup
- 1 EL mildes Currypulver
- etwas frische Petersilie
- Salz, Pfeffer, Öl zum Anbraten
Zubereitung
Hühnerfilets in Öl von beiden Seiten scharf anbraten, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit etwas Wasser aufgiessen und 10 Minuten bei sehr geringer Hitze bedeckt dämpfen lassen. Im Anschluß Hühnerfilets vollständig abkühlen lassen, sie sollen nicht war angeschnitten werden.
Wenn die Filets erkaltet sind, werden sie in kleine Stücke geschnitten. In einer Schüssel wird das Hühnerfleisch mit allen übrigen Zutaten vermischt. Mayonnaise, Frischkäse Senf und Ketchup kommen als letztes dazu, dann lässt sich der Salat besser vermischen. Wenn alles gut durchgerührt ist, wird der Geflügelsalat für mindesten eine Stunde kalt gestellt.


Die Masse auf Salatblättern verteilen und mit Mandarinenspalten garniert auf einer Platte servieren.
