Rostbraten mit Vichy-Karotten

Bei einem klassischen geschmorten Rindsbraten ist weniger mehr. Das Aroma des Fleisches wird durch etwas Rosmarin, Dijon-Senf und Rotwein nur leicht unterstützt. Für diesen Braten nehme ich bevorzugt eine dicke Schnitte Rostbraten (Entrecôte bzw. Zwischenrippenstück). Rostbraten mit Vichy-Karotten ist keine Kaloriensünde, wenn man auf die kohlehydrathaltige Beilage verzichtet.
Typisch für die Vichy-Karotten ist, dass sie leicht karamellisiert werden und anschließend in Mineralwasser gar ziehen dürfen. Diese mus nicht zwingend auch Vichy stammen. Das Gemüse erhält einen schönen Glanz, ein nussiges Aroma und passt zu allen möglichen Fleisch- und Fischgerichten.
Zutaten (für 2 Personen)
- 600 g Rostbraten
- 100 ml Rotwein
- 100 ml Rindsssuppe (Würfel)
- 1 EL Dijon Senf
- 1 Tl getrockneter Rosmarin
- Olivenöl zum Anbraten
Vichy-Karotten
- 500 g Karotten
- 3 EL Butter
- 1 TL Zucker
- 80 ml Mineralwasser
- 1 Prise Salz
- 1 Msp Muskatnuß
- etwas getrocknete Petersilie
Zubereitung
Rindfleisch von beiden Seiten in Olivenöl scharf anbraten. Mit Rotwein und Rindssuppe ablöschen. Im Brother mit Salz und Rosmarin würzen und bedeckt bei 110 Grad Ober- und Unterhitze 1,5 Std schmoren lassen.
20 Minuten vor Ablauf der Garzeit den Saft in eine Kasserolle umfüllen und auf die Hälfte reduzieren lassen. Fleisch fertig garen.
Karotten schälen und in Scheiben schneiden. 2 EL Butter schmelzen lassen und die Karotten darin anbraten. Salz und Zucker hinzufügen und wenn die Karotten etwas Farbe nehmen, sofort mit dem Mineralwasser aufgiessen. Ca. 15 Minuten bedeckt dünsten lassen. Mit 1 EL Butter glacieren. Muskatnuss dazugeben und etwas temperieren lassen.
Rinderbraten tranchieren und die Stücke auf dem Teller mit Fleischsaft übergiessen. Zum Rostbraten mit Vichy-Karotten passt: Eierteigware, Ködel, Gnocchi.
Sieht wirklich superlecker aus!