Vegane Maki mit Spargel und Süßkartoffeln

Sushi und Maki kann man auch rein pflanzlich herstellen. Vegane Maki bieten viele Möglichkeiten für eine kreative Füllung.
In diesem Rezept verwende ich für die Rollen grünen Spargel und Süßkartoffel. Der gesäuerte Reis schmeckt auch mit Gurke, Avocado, Karotte, Paprika, Tofu und allem, was einem sonst noch einfällt. Was vegane Maki betrifft, sind der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wie ich den Sushireis für vegane Maki zubereite, ist separat beschrieben. Es ist viel enfacher als man denkt.
Zutaten
- fertig zubereiteter Sushireis (von 250g Reis)
- ein paar Stangen grüner Spargel
- eine Süßkartoffel
- eingelegter Ingwer
- Wasabi
- 8 Stück Nori-Blatt
- Sojasauce
- Olivenöl, Salz, Zucker
Für die Würzsauce:
- 2 EL Zucker
- 80 ml Weinessig
- 10 ml Reisessig
- 10 ml Sake
- 100 ml Wasser

Zubereitung
Spargel putzen und in zwei Hälften schneiden. Anschließend in Olivenöl anbraten und ein wenig Salz dazugeben. Mit 1-2 EL Wasser aufgiessen und Spargel 6-7 Minuten gar ziehen lassen. Dann auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
Die Süßkartoffel schälen und in Streifen schneiden. Diese in Olivenöl mit etwas Zucker anbraten, so dass Karamell entsteht. Mit Flüssigkeit vom Sushi-Ingwer angeissen und 6-7 Minuten dämpfen lassen. Dann genauso wie den Spargel auskühlen lassen.



Nun die Maki rollen. Dazu jeweils ein Nori Blatt auf eine Bambusmatte legen. Wer keine Bambusmatte hat, kann dafür auch ein Stück Backpapier verwenden. Hände mit der Würzsauce benetzen. Reis bis etwas über der Hälfte auf dem Nori Blatt verteilen. Reis etwas andrücken, damit die Oberfläche glatt wird.
In die Mitte des Reisbettes einen Streifen Wasabi schmeiren. Nun mit Spargel und Sußkartoffel wie abgebildet auflegen. Mit Hilfe der Matte wird im Anschluß die Rolle geformt. Sobald der Reis ganz einegrollt ist, nach ca. einem Zentimeter mit einer Schere das Noriblatt zuschneiden. Mit etwas Würzsauce lässt sich die Schnittstelle sauber verschließen und die Maki-Rolle ist fertig.




Am besten lässt man die Rollen jetzt gut durchkühlen, man kann sie dann leichter aufschneiden. Zum Aufschneiden ein scharfes Messer (am besten Sashimi Messer) anfeuchten und die Rollen jeweils in 6-7 Scheiben schneiden.
Vegane Maki werden mit Sushi-Ingwer und Sojasauce servieren. Als Garnierung kann man die gebratenen Spargelspitzen verwenden.
