Flammkuchen mit Kürbis

Ich verwende für den Flammkuchen mit Kürbis den Muskatkürbis Langer von Neapel aus dem eigenen Garten.
Flammkuchen ißt man meistens mit Speck bzw Schinken, es gibt aber auch tolle Beläge, die ganz ohne Fleisch auskommen. Auch in der vegetarischen Variante ist Flammkuchen ein herzhafter Imbiss.
Die Kombination von Kürbis und Apfel ist angenehm fruchtig-säuerlich. Feta setzt einen cremigen Akzent und oben drauf kommen die herrlich nussigen Kürbiskerne. Sie entwickeln durch das Backen ein noch besseres Aroma.
Zutaten
- zwei Böden fertiger Flammkuchenteig (zB von Tante Fanny)
- 100 g Feta
- 1 mittlerer Apfel
- 1 Stk Zwiebel
- 12 dünne Scheiben Kürbis
- 200 ml Créme Fraîche
- 2 EL Kürbiskerne
- Salz, Pfeffer, Kürbiskernöl

Zubereitung
Zwiebel in Ringe schneiden. Kürbis und Apfel in sehr dünne Scheiben schneiden. Den Feta in kleine Würfel bröckeln. Dann die Créme Fraîche auf den Flammkuchenteig aufstreuchen. Etwas Salz und Pfeffer darübergeben – Vorsicht mit dem Salz, Créme Fraîche ist bereits gesalzen.
Wenn die Créme Fraîche auf die Teigböden aufgestrichen ist, werden die Zwiebel darauf verteilt. Im Anschluss Apfel und Kürbisscheiben regelmäßig verteilen. Zum Schluß Feta und Kürbiskerne aufstreuen.


Der Flammkuchen wird auf ein bereits heißes Backblech gelegt (auf Backpapier). Nun wird der Flammkuchen bei 230° Umluft für 7-8 Minuten gebacken. Wenn sich der Rand braun färbt, ist der Flammkuchen mit Kürbis fertig.
