Krautfleckerl

Krautfleckerl

Krautfleckerl sind ein traditionelles Gericht aus der österreichischen und speziell der Wiener Küche. Die Basis bildet karamelisierter Zwiebel und gedünstetes Weißkraut. Dazu kommen dann die sogenannten Fleckerl, eine Eierteig-Pasta, die in Österreich speziell für dieses Gericht und eine Variante mit Schinken und Ei (Schinkenfleckerl) oder als Beilage zu Gulasch typisch ist.

Wenn keine Fleckerl zur Verfügung stehen, oder für die vegane Variante, kann man auch sehr gut Farfalle für die Krautfleckerl verwenden.

Zutaten für 2 Personen

  • 300 g Weißkraut
  • 1 mittlere Zwiebel
  • 50 ml Gemüsesuppe oder Weißwein
  • 2 EL Zucker
  • 3 EL Öl zum Braten
  • Salz & Peffer
  • 300 g Fleckerl

Zubereitung

Das Kraut fein blättrig schneiden. Zwiebel in Öl anbraten und etwas Zucker dazugeben, sodass Karamell entsteht. Das Kraut hinein geben und gut durchbraten. Das Kraut läuft beim Braten stark zusammen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.

Wenn das Kraut beim Anbraten schon reichlich Flüssigkeit ausgelassen hat, kann man den folgenden Schritt weglassen: mit Weißwein oder Gemüsesuppe ablöschen. Bedeckt das Kraut nun für 50 Minuten auf geringer Hitze gar dämpfen lassen. In der Zwischenzeit die Fleckerl nach Anweisung auf der Packung zubereiten.

Dann den Deckel abnehmen und die Hitze hoch drehen. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist und das Kraut etwas Farbe genommen hat, die Nudeln dazugeben. Alles noch für ein paar Minuten auf der Hitze vermischen und bei Bedarf noch nach würzen.

Zu den Krautfleckerln passt ein grüner Salat und frische Petersilie

5/5 (1 Review)


Kommentar verfassen