Rindsschnitzel Wiener Art

Für diese Rindsschnitzel Wiener Art wird, wie auch für die Rindsrouladen, die Rinderschale verwendet. Das Rindsschnitzel Wiener Art gelingt durch das langsame Dünsten herrlich zart und mimmt die Aromen von Wurzelgemüse, Spreck und Wein ideal auf.
Zutaten
- 4-5 Stück Schnitzel aus der Rinderschale
- 2-3 Karotten
- 2 Schnitten Sellerie
- 80g Räucherspeck
- 1 mittlere Zwiebel
- 1/4 l Rotwein (trocken)
- 1 EL Pastetengewürz (Pfeffer, Wacholder, Piment)
- 2-3 EL Dijonsenf
- Thymian nach Geschmack

Zubereitung
Schnitzel mit Dijon-Senf einreiben. Weisses Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schnitzel auf beiden Seiten gut anbraten, sodass eine Kruste entsteht. Anschließend herausnhemen und bedeckt warmstellen. Wichtig: das Fleisch wird erst gesalzen, wenn es nicht mehr in der Pfanne ist.
Nun wird der geschnittene Zwiebel, das Wurzelgemüse und der Speck im Bratenrückstand abgeröstet. Gewürze dazugeben und mit Rotwein aufgiessen. Wenn alles einmal aufgekocht hat, kommt das Fleisch wieder in die Pfanne und wird bedeckt im Gemüsesaft 40 Minuten auf niedriger Hitze gar gedünstet.
Wenn das Fleisch zart ist, wird es zusammen mit dem Speck aus der Pfanne genommen. Der Speck wird nicht mehr benötigt.
Nun wird der Saft mit dem Wurzelgemüse mit einem Pürierstab behandelt bis eine sämige Sauce entsteht. Fleisch einlegen und noch kurz aufwallen lassen.
Zum Rindsschnitzel passen: Semmelknödel, Nudeln, Nockerl.