Linsen Dal

Linsen Dal ist aus der ayurvedischen Küche nicht wegzudenken. Für ein Dal werden verschiedene Linsensorten verwendet. Auf häufigsten Mung- Urid- oder gelbe bzw rote Linsen. Dal wird aber auch aus Bohnen bzw Erbsen zubereitet, die Varianten sind unendlich.
Meine hier vorgestellte Version lehnt sich am ehersten an ein klassiches Mung Dal an. Ich gebe noch etwas Gemüse dazu, das macht den Eintopf besonders saftig. Kokosnussmilch lässt das Dal sehr cremig gelingen.
Als Hauptspeise oder Beilage genossen, liefert ein Linsen Dal wertvolle Proteine für Vegetarier bzw Veganer. Aber diese Gerichte sind nicht nur gesund, sondern schmecken auch hervorragend.
Zutaten
- 2 EL Ghee (oder für die vegan Variante Olivenöl)
- 1 mittlere Zwiebel
- 250 g rote Linsen
- 250 ml Kokosmilch
- 250 ml Gemüsesuppe
- 2-3 EL mildes Curry
- 1 kleine Scheibe Sellerie
- 1 Zehe Knoblauch
- etwas Frühlingszwiebel
- ein paar Spinatblätter
- 1 kleiner roter Paprika
- Salz, Chilipulver

Zubereitung
Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch klein schneiden und in Ghee oder Olivenöl glasig anbraten. Nun werden die Linsen kurz mitgeröstet. Mit Kokosmilch und Gemüsesuppe aufgießen. Man kann statt fertiger Suppe auch einen Suppenwürfel und Wasser nehmen. Wichtig! Es darf jetzt noch kein Salz hinzugefügt werden, sonst werden die Linsen nicht weich. Alles 10 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Garzeit beendet ist, mit Currypulver und etwas Salz würzen. Dann alles nochmal 5 Minuten köcheln lassen.



Topf von der Hitze nehmen und halb bedeckt etwas nachziehen lassen. Das Dal kann nun mit Spinat, Joghurt und Paprika garniert serviert werden.
Zum Linsen Dal passt: Naan, Basmati-Reis
