Palak Paneer Spinatcurry

Palak Paneer Spinatcurry

Ein vegetarisches Curry muss weder langweilig schmecken, noch wenig nahrhaft sein. Das Spinatcurry Palak Paneer ist angenehm cremig und auch richtig ausgiebig.

Ursprünglich wird als Einlage der indische Frischkäse Paneer verwendet, da dieser aber schwer zu bekommen ist, habe ich diesmal mit Haloumi gearbeitet. Der passt auch ganz toll dazu. Veganer ersetzen den Käse durch naturbelassenen Tofu.

Zutaten

  • 750 g Blattspinat
  • 250 g Paradeiser in Stücken
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 ml Schlagobers
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Garam Masala
  • 3 TL Curry für dunkles Fleisch
  • Erdnussöl zum Braten
  • 200 g Paneer Frischkäse (alternativ Tofu oder Halloumi)

Zubereitung

Als erstes wird der Blattspinat blanchiert, abgeschreckt und bereitgestellt. Dazu wirft man die Blätter für circa eine Minute in kochenden Wasser. Danbach sofort mit kaltem Wasser abschrecken, sonst geht die frische Farbe des Spinates verloren.

Nun Zwiebel und Knoblauch schneiden und in Erdnussöl anbraten. Zucker dazugeben und rösten bis alles eine leichte Farbe hat. Nun Paradeiser dazugeben und ca. 8 Minuten einkochen lassen. Inzwischen den Spinat mit etwas Obers pürieren.

Spinat und restliches Obers zu der Paradeissauce geben und alles gut vermischen. Nun 10 Minuten auf geringer Hitze einkochen lassen. Haloumi in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne goldbraun braten. In das Curry legen und mit etwas Joghurt garnieren.

Zu Palak Paneer passt: Reis, Naan.

5/5 (1 Review)


Kommentar verfassen