Schinkenrollen

Schinkenrollen

Ein echter Klassiker am kalten Buffet sind die mit Gemüsemayonnaise gefüllten Schinkenrollen. In Wien werden sie in geghobenen Kaffeehäusern als altgediente und nach wie vor beliebte Zwischenmahlzeit angeboten. Dort werden die Rollen zwecks besserer Haltbarkeit oft unter einer dünnen Schicht Gelatine in der Vitrine mit den pikanten Köstlichkeiten präsentiert.

Ob Retro, oder nicht – Schinkenrollen sollten auch beim Silvesterbuffet nicht fehlen. Die Füllung ist im Grunde ein klassischer Französischer Salat. Der von mir beschriebenen Variante kann man optional noch Essiggurken bzw ein Stück sauren Apfel hinzufügen.

Zutaten (für 4 Rollen)

  • 3 Erdäpfel (speckig)
  • 500 g gemischtes Gemüse (Mais, Karotten, Erbsen)
  • 5 EL Mayonnaise (80%)
  • 3 EL Frischkäse (zB. Brunch)
  • 1 TL Dijon Senf
  • 8 Blatt Beinschinken
  • Mayonnaise und Kirschparadeiser zum Garnieren
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Erdäpfel schälen und 25 Min in Salzwasser kochen. Im Anschluß vollständig abkühlen lassen und dann in Würfel schneiden. Gemüse weich garen bzw. auftauen, falls man Tierfkühlgemüse verwendet. Gemüse, Edäpfel, Senf, Mayonnaise und Frischkäse zu einer homogenen Masse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse ein paar Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank durchziehen lassen.

Nun können die Rollen geformt werden. Dazu jeweils 2 Blatt Beinschinken auf einen Bogen Backpapier oder eine Frischhaltefolie legen, sodass sie sich in der Mitte leicht überlappen. 1/4 der Masse wie in der Abbildung aufbringen. Die Rolle nun vom kurzen Ende her mit dem Backpapier formen und etwas fest drücken. Die Rollen im Ganzen im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen lassen.

Die Rollen nun mit einem befeuchteten Messer in 3 jeweils gleich große Teile schneiden. Die fertigen Schinkenrollen können nun mit Schnittlauch, Mayonnaise und Kirschparadeisern garniert werden.

3.5/5 (2 Reviews)


Kommentar verfassen