Pasta alla Norma

Pasta alla Norma ist ein köstliches sizilianisches Pasta Gericht mit Melanzani – benannt nach der gleichnamigen Oper „Norma“ von Guiseppe Bellini.
Den besonderen Reiz dieses Sugos macht die Kombination aus fruchtiger Tomatensauce und nussigen gerösteten Melanzani aus. Abgerundet wird die Pasta alla Norma im klassischen Rezept mit Ricotta – ich bevorzuge aber einen würzigen Feta dazu.
Ein anderes Pasta Rezept mit Feta findet ihr hier.
Zutaten
- 2 Stk. Melanzani
- 1 Knoblauchzehe
- 250 ml passierte Tomaten
- 80 ml Weißwein oder Gemüsesuppe
- 100 g Feta
- 2 EL getrocknetes Oregano
- Olivenöl zum Anbraten
- 1 Prise Zucker
- Salz & Pfeffer
- 300 g Pasta (zB. Makkaroni oder Rigatoni)

Zubereitung
Melanzani waschen, Enden abschneiden und in 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Knoblauch hinein geben und anbraten. Gewürfelte Melanzani dazu geben anrösten, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen. Das dauert in etwa 8 Minuten. Salz dazugeben, dann lässt die Frucht Wasser aus und brennt nicht an.



Mit Weißwein ablöschen. Passierte Tomaten unterrühren. Zucker und getrocknetem Oregano sowie Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt 10-12 Minuten bei geringer Hitze einkochen lassen.



Pasta zubereiten und in der Sauce schwenken. Nach dem Servieren mit fein gekrümeltem Feta bestreuen. Optional kann noch etwas frisches Basilikum dazu kommen.
