Kürbispuffer

Diese Kürbispuffer sind eine kohlehydratarme Alternative zu der klassischen Variante aus Erdäpfeln. Besonders das aromatische Fruchtfleisch des Hokkaido Kürbis oder der Sorte Langer von Neapel sind für dieses Gericht geeignet. Eine perfekte Beilage oder mit einem Dip auch eine nette fleischlose Hauptmahlzeit.
Hier findest du ein ähnliches Rezept für Zucchinipuffer.
Zutaten
- 400 g Kürbisfleisch
- 2 Eier
- 2 EL Weizenmehl
- 4 EL Semmelbrösel
- 1 Msp Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- Erdnussöl zum Braten

Zubereitung
Kürbis schälen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel raspeln. Mit Meersalz bestreuen und eine Stunde stehen lassen. Das Salz löst die Flüssigkeit aus dem Fruchtfleisch. Es wird im Anschluss vor der weiteren Verarbeitung gründlich ausgedrückt. Verbleibt zu viel Wasser im Kürbisfleisch werden die Puffer zu weich.
Eier und Weizenmehl zum Kürbisfleisch geben und vermischen. Mehl und Brösel dazugeben und alles vorsichtig vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.



Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Portionen von ca. 1 gehäufter Esslöffel Kürbismasse in die Pfanne geben, platt drücken und auf beiden Seiten goldgelb braten. Achtung, durch die Feuchtigkeit der Masse kann das Fett stark spritzen, haltet lieber einen Sicherheitsabstand. Fertige Kürbis Puffer auf einer Küchenrolle abtropfen lassen, da sie viel Fett aufnehmen beim Braten. Anschließend die Puffer anrichten und servieren.



Zu den Kürbispuffer passt gut frischer Salat und eine Dip-Sauce.
